Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

nicht jeder USB-C-Ausgang kann höhere Spannungen als 5V liefern, hierzu dienen die bereits mehrfach genannten Protokolle PD (Power Delivery) und QC (Quick Charge), von denen es auch noch mehrere Versionen gibt, und die von der Powerbank unterstützt werden müssen, um den MyVolts Step Up Tip nutzen zu können.
Exakt, und hierbei wäre zu erwähnen, daß gerade die Powerbanks von Anker zB. keine Ausgabe von 12V über PD unterstützen, jedenfalls bisher nicht.

Was die AA-Akkus angeht: wer einen Ikea in greifbarer Nähe hat sollte sich dort mit LADDA 2450 (eneloop Pro) oder 1900 (eneloop) eindecken und gleich das etwas neuere Ladegerät LITOSFÄR dazunehmen, das ist ein 8fach Lader mit Einzelschachtüberwachung und Aufbewahrung im Deckel, hat sogar hinten Langlöcher für Wandbefestigung. Im Gegensatz zum älteren TJUGO hat hier auch jeder Schacht eine einzelne LED.
Ansonsten tut es auch das einfache und billige Steckerladegerät STENKOL, ebenfalls mit Einzelschachtüberwachung und LEDs, jedenfalls für Zuhause. Unterwegs würde ich das wegen des fest hinten anmontierten Eurosteckers eher nicht mitnehmen, außer man hat sich eine passende Schutzbox gebaut, die verhindert, daß der Stecker abbricht oder sich verbiegt.
 


News


Zurück
Oben
OSZAR »